

Jungbaum-Pflege
Pflanzung & Erziehung
Ein Kurs für alle, die sich für Streuobst-Pflege interessieren und selbst Hand anlegen wollen!
Ausbilder ist Euer Baum-Coach Matthias Donhauser
am Benediktiner Kloster Plankstetten (Altmühlthal)
Zeitraum:
vom 21.02.2025 ab 18 Uhr
bis 23.02.2025 ca. 14 Uhr
Freitag: um 18 Uhr geht los mit Abendessen und Gedanken über den Baum
Samstag: Theorie und Praxis
Sonntag: Praxis bis zum Mittagessen, danach ist Schluss und die Rückreise kann angetreten werden.
Rund 14 Kursstunden mit 2/3 Praxis, 1/3 Theorie
Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn.
Du interessierst dich für unsere Kurse?
Hier der Link zur Anmeldung:
Anmeldung auf der Webseite des Klosters Plankstetten erst am September 2024 für das Jahr 2025 möglich.
Bei sonstigen Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Telefon: 0157 50 43 75 15
E-Mail: baumpflege-gruenspecht@posteo.de
Du hast jüngere Obstbäume und willst mit ihnen richtig durchstarten?
Dann kommt jetzt ein Schmankerl:
In unserem Jungbaum-Pflege Kurs lernst du fundiertes Wissen zu den ersten 10 Standjahren eines Obstbaumes. Gleichzeitig sammelst du mit Baum-Coach Matthias an deiner Seite jede Menge praktische Erfahrung.
Baum-Pflege Grundlagen wie Wachstumsgesetze oder Schnittwirkungen werden anschaulich am Baum besprochen.
Kursschwerpunkte beim Jungbaum sind die fachgerechte Pflanzung (von Pflanzloch bis Stammanstrich) und natürlich die erfolgreiche Erziehung (Düngen, Schneiden, Spreizen, Binden).
Denn Schnitt-Techniken gibt es viele! Aber welche Technik wende ich am besten an, um meine Ziele zu erreichen?
Wir setzen den Fokus auf praktisches Erlernen eigenständiger Jungbaum-Pflege. Das neue Wissen wird im Kurs sofort umgesetzt und in sinnvolle Schnittmaßnahmen verwandelt.
Vorgestellt werden auch Werkzeuge zur Jungbaum-Pflege und wichtige Regeln zur Arbeitssicherheit.
Altbaum-Pflege
Pflege & Ertrag
Deine Bäume wuchern wild oder fruchten schwach und du weißt nicht warum?
In unserem Altbaum-Pflege Kurs stehen Bäume ab 10 - 15 Jahren im Fokus. Du lernst hier, ihre Vitalität, Standfestigkeit und Bruchsicherheit einzuschätzen und sie ertragsfördernd zu schneiden. Denn gerade alte Obstbäume sind ökologisch wertvoll und stellen besondere Herausforderungen beim fachgerechten Schnitt.
Mit Baum-Coach Matthias an deiner Seite wird dein neues Wissen direkt auf der Streuobst-Wiese an den Baum gebracht.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf praktischem Erlernen eigenständiger Streuobstbaum-Pflege bei älteren und auch "außer Kontrolle geratenen" Bäumen.
Weitere Kursinhalte sind empfehlenswerte Obstbaumschnitt-Werkzeuge und verschiedene Zugangstechniken beim Altbaumschnitt (Leiter, Seilklettertechnik), sowie die Arbeitssicherheit.
Ein Kurs für alle, die sich für Streuobst-Pflege interessieren und selbst Hand anlegen wollen!
Ausbilder ist Euer Baum-Coach Matthias Donhauser
am Benediktiner Kloster Plankstetten (Altmühlthal)
Zeitraum:
vom 09.08.2024 ab 18 Uhr
bis 11.08.2024 ca. 14 Uhr
Freitag: um 18 Uhr geht los mit Abendessen und Gedanken über den Baum
Samstag: Theorie und Praxis
Sonntag: Praxis bis zum Mittagessen, danach ist Schluss und die Rückreise kann angetreten werden.
Rund 14 Kursstunden mit 2/3 Praxis, 1/3 Theorie
Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn.
Du interessierst dich für unsere Kurse?
Hier der Link zur Anmeldung:
https://www.kloster-plankstetten.de
Bei sonstigen Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Telefon: 0157 50 43 75 15
E-Mail: baumpflege-gruenspecht@posteo.de